Unterwäsche von Coco Malou aus Tencel recycelte Spitze nachhaltige Materialien

 

Da uns Umweltschutz und Nachhaltigkeit sehr am Herzen liegen, wählen wir die Materialien von Coco Malou sorgfältig aus. Wir sind ständig auf der Suche nach Alternativen zu konventionellen Zutaten und designen unsere Dessous so umweltfreundlich und hautfreundlich wie möglich.

Making a real difference

Alle Materialien, die wir verwenden, werden in der EU hergestellt. In Bezug auf Nachhaltigkeit, Qualität und Langlebigkeit möchten wir einen echten Unterschied machen. Hier zeigen wir dir, wie: 

  • Unsere Spitze besteht aus recycelten Materialien, damit die Nutzung von Primärstoffen reduziert wird.
  • Der Hauptstoff unserer Produkte besteht aus seidig weichem Tencel. Der Rohstoff ist dabei Holz und der Herstellungsprozess ist besonders umweltfreundlich, hat tolle Trageeigenschaften und wird vom Unternehmen Lenzing in Österreich hergestellt.
  • Unsere Gold Accessoires wie Ringe, Schieber sowie der Click-Verschluss von Bralette Louisa sind aus hochwertigem, nickelfreien Metall, anstatt aus Plastik. Sie sind daher besonders langlebig und edel. Außerdem werden sie in Deutschland hergestellt und sind OEKO-Tex Stufe 1 zertifiziert. Das ist die strengste Zertifizierung, die auch für Babyprodukte gilt. 

Die Zusammensetzung der Spitze:

Spitze wird aus Polyamid und Elasthan hergestellt. Das recycelte Polyamid Q-nova® wird in Italien hergestellt, bei welchem Textilreste aus der Produktion Verwendung finden. Das Elasthan ROICA™ ECO-SMART besteht bis zu 50% aus Pre-Consumer-Abfällen. Beides ist mit dem Global Recycle Standard zertifiziert.

Unsere Spitze ist zudem OEKO-TEX® Step zertifiziert. Dies zeichnet den nachhaltigen Herstellungsprozess aus, bei welchem ökologische und soziale Kriterien bewertet werden.

Auf unseren Produktseiten kannst du die jeweilige Zusammensetzung sehen.

Die Herstellung von Tencel™:

Tencel Herstellung Lyocell von Coco Malou
Der Zellstoff für die Lyocellfaser Tencel™ wird aus dem natürlichen und nachwachsenden Rohstoff Holz gewonnen. Das Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und ist nach FSC® und/oder PEFC™ zertifiziert bzw. kontrolliert.
Der aus Cellulose bestehende Zellstoff wird aufgelöst und dann zu einer Faser weiterverarbeitet. Das Besondere: Die Lösungsmittel gehen zu 99,9% in den Produktionskreislauf zurück. 
Dies macht das Lyocellverfahren besonders nachhaltig, denn die Zellstoff- und Faserherstellung erfolgt in einem geschlossenen Kreislauf. Im Gegensatz zu anderen holzbasierten Stoffen wird nur ein einziges Lösungsmittel benötigt, das auch noch ständig wieder verwertet werden kann.
  
Tencel™ hat tolle Trageeigenschaften. Das Bakterienwachstum ist besonders gering und schlägt sogar Stoffe wie Baumwolle. Die Faser hinterlässt ein kühles und trockenes Gefühl auf der Haut. Die Struktur der Cellulosefaser sorgt außerdem dafür, dass die Feuchtigkeit abtransportiert wird, was Tencel™ besonders atmungsaktiv macht. Die Faser zeichnet sich durch ihren hohen Komfort, die sanfte Textur und ihre hohe Widerstandsfähigkeit aus.

 

Weiterführende Infos findest du hier:

https://www.fulgar.com/eng/products/q-nova
https://certifications.controlunion.com/en/certification-programs/certification-programs/grs-global-recycle-standard
https://www.lenzing.com/de/nachhaltigkeit/produktion
https://www.lenzing.com/de/nachhaltigkeit/produktion/faserproduktion/
https://www1.tencel.com/de/index.php?p=general